geboren 1973; Studium der Neueren deutschen Literatur, Komparatistik und Musikwissenschaft in München und Portland, Oregon. Promotion 2004, Habilitation 2013. Seit 2015 Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Leipzig. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschsprachigen Literatur des 16. bis 21. Jahrhunderts mit Schwerpunkten in den Bereichen Literatur und Musik sowie Theorie und Geschichte der Lyrik.
Zum Tag der Bibliotheken: Goethe-Handschriften aus dem ÂBestand der Leipziger Stadtbibliothek – Mit Vorträgen von Frieder von Ammon und Susanne Metz … Am Tag der Bibliotheken gibt es originale Handschriften von Johann Wolfgang von Goethe zu sehen. Diese beeindruckenden Originale gehören zum Bestand …